In Zusammenarbeit mit der Szloma-Albam-Stiftung sind unsere neuesten PV-Anlagen in Spandau entstanden.
10.04.2025: Generalversammlung der BürgerEnergie Berlin
Eine außerordentliche Generalversammlung der BürgerEnergie Berlin eG findet am 10. April 2025 ab 18.00 Uhr in der Forum Factory statt. Worum geht es uns: Politisch wie auch wirtschaftlich wollen wir mit euch über heute und die Zukunft sprechen. Wir wollen euch unseren gemeinsamen Vorschlag aus Aufsichtsrat und Vorstand für die strategische Ausrichtung der BürgerEnergie Berlin …
Neue Dachgenossenschaft: StadtWatt eG
Die BürgerEnergie Berlin gründet mit der StadtWatt ein Netzwerk zum Ausbau regenerativer Energien mit Wohnungsgenossenschaften aus Berlin und Potsdam.
Mieterstrom Spandau
Unsere ersten Photovoltaik-Anlagen in Spandau entstanden parallel zu umfangreichen Sanierungsarbeiten. Nun ist der Bauabschnitt Amalienhofstr. fertig. Die Mieterstrombelieferung hat begonnen.
Miet-Pacht-Anlage Albestr.
Wir versorgen das Evangelische Seniorenheim Albestraße mit unserer PV-Anlage in Berlin-Schöneberg.
Sonderkündigungsrecht
Informationen für Mitglieder der BürgerEnergie Berlin im Rahmen des Sonderkündigungsrechts.
Gemeinschaftlicher Selbstbau
Gemeinschaftlicher Selbstbau von Photovoltaik-Anlagen für Besitzer*innen von Eigenheimen
Mieterstrom Spenerstr./Melanchthonstr.
Die Anlage in Moabit versorgt einen klassischen Berliner Altbau.
Mieterstrom Mariendorfer Weg
Unsere erste Photovoltaik-Mieterstromanlage auf einem Berliner Hochhaus.