Die BürgerEnergie Berlin hat ihr erstes Mieterstromprojekt umgesetzt. Wir produzieren Sonnenstrom auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses und versorgen die Haushalte darunter mit regenerativer und günstiger Energie.
Informieren
14.09.19: Lange Nacht des Klimas
Die Lange Nacht des Klimas eröffnet in der Nacht vom 14. zum 15. September 2019 in der Kulturfabrik Moabit (Berlin) einen neuen Erfahrungs- Wahrnehmungs- und Aktionsraum, um sich mit gesellschaftlichen Transformationsprozessen durch den Klimawandel auseinanderzusetzen.
Stromnetz: Vattenfall zieht erneut vor Gericht
Die Konzession für das Berliner Stromnetz wurde im März 2019 dem Landesbetrieb Berlin Energie zugesprochen. Vattenfall hat nun vor dem Landgericht Berlin einstweiligen Rechtsschutz beantragt und blockiert so die Übergabe des Netzes.
17.08.19: Teamseminar
Jetzt selbst Klimaschutz vorantreiben! Werde Teil des ehrenamtlichen Teams der BürgerEnergie Berlin. Wir stellen uns vor und möchten mir Dir ins Gespräch kommen.
25.05. und 02.06.: Infostand der BürgerEnergie Berlin
Die BürgerEnergie Berlin ist mit einem Infostand bei folgenden Veranstaltungen anzutreffen: 25.05.: Nachbarschaftsfest am Rathaus Schöneberg von 12 Uhr – 18 Uhr 02.06.: Umweltfestival am Brandenburger Tor von 11 Uhr bis 18 Uhr Wir freuen uns mit vielen Mitstreiter*innen zum Thema Klimaschutz in Berlin ins Gespräch zu kommen.
04.06.19: Generalversammlung der BürgerEnergie Berlin
Die ordentliche Generalversammlung der BürgerEnergie Berlin eG findet am 04. Juni 2019 im Refugio Berlin, Lenaustr. 4, 12047 Berlin statt. Start ist um 18.00 Uhr (Ende gegen 19.30 Uhr).
27.06.19: BürgerEnergie Berlin auf 1. Sunposium der TU Berlin
Der Verein Solarpowers e.V. veranstaltet in diesem Jahr das 1. Sunposium der TU Berlin. Die BürgerEnergie Berlin übernimmt auf dieser Veranstaltung einen Workshop zum Thema: Selbst Sonne ernten von Dach oder Balkon – die bürgereigene Berliner Energiewende.