Mehr als 6 Jahre haben wir dafür gekämpft: Unser Ziel der direkten Bürgerbeteiligung am Berliner Stromnetz rückt in greifbare Nähe! Der Berliner Senat hat die Vergabeentscheidung zum Berliner Stromnetzes bekannt gegeben. Den Zuschlag erhält der Landesbetrieb Berlin Energie.
Informieren
Senat entscheidet über Stromnetz – BürgerEnergie Berlin ist vor Ort
Am Dienstag, 05.03.19, wird die Vergabeentscheidung zum Berliner Stromnetz im Berliner Senat besprochen. Wir werden vor Ort sein, um unseren Anspruch einer direkten Bürgerbeteiligung am Netz sichtbar und hörbar zu machen. Je mehr Menschen wir sind, desto besser. Mach mit, komm vorbei! Datum: Dienstag 05.03.2019 Uhrzeit: 13.00 Uhr Ort: Rotes Rathaus, Eingang Jüdenstraße Die …
Bürgereigener Klimaschutz
Unsere zentrale Motivation als BürgerEnergie Berlin ist es den Klimaschutz in unserer Stadt voranzutreiben. Wir sind als Genossenschaft organisiert, weil wir uns so aus mehreren Perspektiven am Gemeinwohl orientieren können: Daseinsvorsorge in der Hand von Bürger*innen statt Konzernen. Eine nachhaltige und zukunftsorientierte Energieversorgung. Teilhabe und Mitbestimmung: Alle können mitreden, jeder hat eine Simme. Keine Orientierung …
CO2-Ausstoß von Berlin steigt
Ein klimaneutrales Berlin ist so nicht erreichbar! Eine neue CO2-Bilanz für Berlin ist veröffentlicht worden. Der Ausstoß des klimaschädlichen Gases CO2 ist wieder einmal nicht signifikant gesunken – im Gegenteil. Damit setzt sich der Trend der letzten Jahre fort: Die Emissionen verharren auf zu hohem Niveau.
Kohleausstieg steht fest – der Weg dahin nicht
Es ist soweit: Der Ausstieg aus der Kohleverstromung ist beschlossen. So richtig und wichtig dieses Signal ist, so vage und zaghaft beschreibt die Kohlekommission den Weg zu diesem Ziel. Für uns ist der Beschluss des Expertengremiums vor allem eins: Ein Ansporn die bürgereigene Energiewende auszubauen und die Kohle zu ersetzen.
13.03.19: Klimaschutzgesetz und Kohleausstieg
Die Kohlekommission und ihre Vorschläge zum Kohleausstieg sind in aller Munde. Doch kaum jemand weiß, dass deren Ergebnisse erst die Grundlage für ein Klimaschutzgesetz bilden, das die Bundesregierung in 2019 beschließen will. Was hat es mit diesem Gesetz auf sich? Was haben wir davon zu erwarten? Wie können oder müssen wir uns einbringen? Wir bringen …
Balkon-Module
Ein Balkon ist schon ein Multifunktionstalent: Du kannst dort entspannt draußen sitzen, Blumen und Tomaten pflanzen und seit einiger Zeit sogar deinen eigenen Sonnenstrom ernten. Das funktioniert ganz einfach mit Balkon-Modulen.