Misch Dich ein!

Wie wir Berlin klimafreundlicher, bürgereigener und rebellischer machen? Diskutieren wir darüber – auf unseren Veranstaltungen!

Bleib auf dem neuesten Stand rund um die BürgerEnergie Berlin. Wir informieren über unsere Aktivitäten im Newsletter und alle Pressemitteilungen im Presseverteiler.


Unser Gewinn ist Klimaschutz

Wir sorgen mit unserer Beteiligung am Berliner Stromnetz für effektive Beiträge und Investitionen in die Energiewende. Der Ausbau und Betrieb der Netzinfrastruktur wird dauerhaft auf wirksamen Klimaschutz ausgerichtet.  

Lesen
Georg Salvamoser Preis

Yeah! Unser langjähriges Engagement für die genossenschaftliche Beteiligung der Bürger*innen am Berliner Stromnetz wird mit dem Georg Salvamoser Preis ausgezeichnet.

Lesen
Berliner Klimaziel und das Stromnetz

Unser Berliner Klimaziel erreichen wir nicht ohne BürgerInnen: Ein Drittel des Potentials für den Ausbau regenerativer Energien liegt auf privaten Dächern. Wir brauchen deshalb die Mitgestaltung der BürgerInnen an der Energiewende über die genossenschaftliche Beteiligung am landeseigenen Stromnetz!

Lesen
17.03.21: Webinar Gemeinschaftlicher Selbstbau

Der Winter geht, die Sonne scheint: Die beste Zeit jetzt anzufangen eigenen Sonnenstrom vom Dach zu ernten! Gemeinsam mit der DGS Berlin stellen wir den gemeinschaftlichen Selbstbau von Photovoltaik-Anlagen vor für Berliner EigenheimbesitzerInnen.

Lesen
Videobotschaften unserer UnterstützerInnen

Die Statements aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Kultur zeigen die breite Unterstützung der von der BürgerEnergie Berlin angestrebten genossenschaftlichen Beteiligung der BürgerInnen am Berliner Stromnetz.

Lesen
23.02.2021: Bundeskongress genossenschaftliche Energiewende

Die BürgerEnergie Berlin ist Teil des diesjährigen „Bundeskongresses genossenschaftliche Energiewende 2021“. Die Veranstaltung nimmt mit dem Blick auf die Bundestagswahl vor allem die Energie- und Klimapolitik in den Fokus.  

Lesen
EEG-Novelle und urbane Energiewende

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) wurde kurz vor Weihnachten novelliert und ist Anfang 2021 in Kraft getreten. Aus dem Blickwinkel der urbanen Energiewende in Berlin werfen wir einen kritischen Blick auf das Ergebnis.

Lesen
Aktuelle Erreichbarkeiten bis zum 10. Januar

Die Erreichbarkeit der BürgerEnergie Berlin verändert sich während der geltenden Einschränkungen im öffentlichen Leben und während der Feiertage.

Lesen